Zirkonium — Zirkonium, chemisches Zeichen Zr, Äquivalent: 419 (O = 100) od. 33,5 (H = 1), das Metall der Zirkonerde, welche im Zirkon, im Eudialyt u. einigen anderen seltenen Mineralien vorkommt. Um es darzustellen, wird vollkommen ausgetrocknetes… … Pierer's Universal-Lexikon
Zirkonĭum — Zr, Metall, findet sich als Kieselsäuresalz im Zirkon und einigen andern seltenen Mineralien (Auerbachit, Malakon, Eudialit, Wöhlerit, Katapleiit) und wird aus Kaliumzirkoniumfluorid durch Kalium, aus Zirkoniumchloriddampf durch glühendes Natrium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zirkonium [1] — Zirkonium Zr, Atomgew. 90,6, kommt in der Natur im Zirkon ZrO2 + SiO2 und einigen andern Mineralien vor. Die Zirkonerde ZrO2 wurde als Glühkörper im Linnemannschen Knallgasbrenner benutzt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil mancher Auerstrümpfe… … Lexikon der gesamten Technik
Zirkonium [2] — Zirkonium, Zr, Atomgew. 90,6, spez. Gew. 6,4, Schmelzpunkt 2350°. Das Zirkoniumoxyd, ZrO2, dient neuestens als Zusatz zu Quarzglas (»Zirkonglas«) … Lexikon der gesamten Technik
Zirkonium — Zirkonium, Erdmetall, ein schwarzes, kohlenähnliches, zusammengebackenes Pulver darstellend, welches unter dem Polirstahl einigen Metallglanz zeigt. Klaproth entdeckte 1789 die Zirkonerde, u. Berzelius stellte aus ihr 1824 das Z. dar. Das Z.oxyd… … Herders Conversations-Lexikon
Zirkonium — Zir|ko|ni|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 stahlgraues bis silberweißes Metall, chem. Element, Ordnungszahl 40 [nlat.; → Zirkon] * * * Zir|ko|ni|um, (chem. fachspr.:) Zirconium, das; s [zu ↑ Zirkon; das Element wurde darin entdeckt]: wie Stahl… … Universal-Lexikon
Zirkonium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
zirkonium — s ( et el. zirkoniet el. zirkonium) metall … Clue 9 Svensk Ordbok
Zirkonium(IV)-chlorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zirconium(IV) chlorid Andere Namen Zirconiumtetrachlorid Zirconiumchlorid (mehrdeutig) Summenformel ZrCl4 … Deutsch Wikipedia
Zirkonium — Zir|ko|ni|um 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; chem. Zeichen: Zr〉 stahlgraues bis silberweißes Metall, chem. Element, Ordnungszahl 40 [Etym.: neulat.; → Zirkon] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch